Nützliche Informationen zu Evention® finden Sie direkt in unserem Help Center
Evention® ist die All-In-One-Lösung für Ihr konzernweites Event Management. Maßgeschneidert. Sicher. Integriert. Mit einem Layout, das Ihren Corporate Design Vorgaben entspricht. Mit automatisierten Workflows, die Ihre Prozesse effizienter machen. Und einer Usability, die Ihre Gäste überzeugt.
Erfahren Sie mehr über die Software für Event-Profis
Mit unserer Produktsoftware Evention® bieten wir eine der führenden Branchenlösungen für digitales Teilnehmer- und Eventmanagement.
Evention® positioniert sich im Markt der digitalen Teilnehmer- und Eventmanagement-Lösungen als Spezialsoftware für Corporate Events. Anwender des Produkts sind in der Hauptsache Firmen-kunden, die eine professionelle Lösung für die unternehmensweite Eventorganisation benötigen.
Unsere Kunden profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in der Umsetzung von Teilnehmer- und Eventmanagementlösungen für Mitarbeiter- und Kundenveranstaltungen, Aktionärsveranstaltungen und Pressekonferenzen, Messen und Ausstellungen, Marketing- und Sponsoringevents, Firmenfeiern, Schulungen, Seminaren und Workshops.
Ab Mitte 2017 wurde die Software einem vollständigen Reengineering unterzogen und liegt seit Juli 2019 in dem neuen Major Release Evention® 5 vor.
Die neue Version umfasst eine vollständig überarbeitete Systemarchitektur basierend auf aktuellen Programmierstandards sowie vielfältige neue Funktionen. So verfügt Evention® 5 über eine generische API, welche die Algorithmen und Datenstrukturen universell implementiert und damit allgemeingültig für sämtliche Datentypen und Objekte bereitstellt (parametrische Polymorphie).
Im Bereich der Frontend-Entwicklung wird Angular als Web-Framework eingesetzt, wodurch die Benutzeroberfläche von Evention® einen großen Funktionsumfang sowie eine gute Skalierbarkeit und Performance bietet. Weiterhin sind wichtige Funktionen als integrale Bestandteile der Architektur durchgängig implementiert.
So verfügt Evention® 5 beispielsweise über ein flexibles Rechte- und Rollenmanagement. Damit lassen sich nicht nur die Zugriffsrechte im Back- und Frontend auf nahezu jeder Ebene steuern, sondern auch Mandanten anlegen, mit denen dann beispielsweise verschiedene Abteilungen unabhängig voneinander eigene Events organisieren können.
Darüber hinaus bietet die Software eine vollumfängliche Mehrsprachigkeit, d.h. sowohl im Backend als auch im Frontend der Anwendung sind sämtliche Entitäten (Oberflächenelemente, Felder, Bezeichnungen, Texte, Downloads usw.) mehrsprachig verfügbar.
Besonders viel Augenmerk beim Reengineering wurde zudem auf das Thema Anwendungssicherheit gelegt. Auf der Grundlage von OWASP Application Security Verification Standard (ASVS) werden sämtliche bekannte Sicherheitslücken einer Webapplikationen wie beispielsweise SQL-Injection, Cross-Site Scripting (XSS) oder XML External Entities (XXE) grundsätzlich eliminiert.
20 Jahre Erfahrung sprechen für sich
Kunden
Events
Gäste